4.6. Entfernen des Root-Promptes aus dem Kernel
			Hinweis: Dies trifft nicht auf Kernel zu, die in Debian 3.1 enthalten sind, da die Wartezeit auf Null verändert wurde.
		
			Linux 2.4-Kernel bieten kurz nach dem Laden des Cramfs einen Weg, Zugriff auf eine Root-Shell zu bekommen, also während das System bootet. Es erscheint eine Meldung, die dem Administrator erlaubt, eine ausführbare Shell mit Root-Privilegien zu öffnen. Diese Shell kann dazu benutzt werden, manuell Module zu laden, falls die automatische Erkennung fehlschlägt. Dies ist das Standard-Verhalten bei 
initrd's 
linuxrc. Die folgende Meldung wird erscheinen:
  Press ENTER to obtain a shell (waits 5 seconds)
		
			Um dieses Verhalten zu entfernen, müssen Sie 
/etc/mkinitrd/mkinitrd.conf bearbeiten und folgenden Eintrag setzen:
  # DELAY  Anzahl Sekunden, die das linuxrc Skript warten soll, 
  # um den Benutzer Eingriffe zu erlauben, bevor das System hochgefahren
  # wird
  DELAY=0
		
			Erstellen Sie anschließend Ihr Ramdisk-Image neu. Dies können Sie zum Beispiel so tun:
  # cd /boot
  # mkinitrd -o initrd.img-2.4.18-k7 /lib/modules/2.4.18-k7
		
			oder (vorzugsweise) so:
  # dpkg-reconfigure -plow kernel-image-2.4.x-yz